Der schöne Sonnenaufgang hatte es schon angekündigt: Das wird ein Mega-Tag für Amberg! Krügelmarkt, Bierfest, offene Läden: Bei Sonnenschein strömten Tausende in die Altstadt. Hauptattraktion war am Nachmittag das Entenrennen.
Ganz vorne war alles klar: Die Plastikente mit der Nummer 6289 war am schnellsten auf der Vils unterwegs. Über Platz zwei und drei brauchte man auch nicht zu diskutieren. Dann aber wurde es spannend: Um die darauffolgenden Plätze drängte sich ein ganzer Pulk an Enten in den Trichter, den die Helfer vom Serviceclub Round Table 69 Amberg gleich hinter der Stadtbrille mit Feuerwehrschläuchen gelegt haben. Das Entenrennen zog wieder Jung und Alt in den Bann. Tausende säumten das Ufer links und rechts des Flusses.
Rund 7000 Renn-Enten
Kurz nach 15.30 Uhr hatte Round-Table-Präsident Robert Winkler von der Fronfestbrücke aus in einem Schwall rund 7000 Plastiktierchen zu Wasser gelassen. Zuvor zeichnete die Jury noch die Enten aus, die am originellsten gestaltet waren. Wer sich hierbei richtig ins Zeug legt, hat vielleicht größere Chancen, einen Preis zu gewinnen. Jedenfalls hatte sich der Sieger etwa tolles einfallen lassen: Den ersten Platz beim Schönheitswettbewerb belegt ein Enten-Quartett, das auf einem Teller drapiert war. Die vier schwarz bemalten Enten stellten unverkennbar die Rockband “Kiss” dar. “I Was Made for Lovin’ You” rockte den Wettbewerb.
Im Ziel wurde etwa eine halbe Stunde später streng darauf geachtet, dass alles mit rechten Dingen zuging. Dazu war extra Notar Klaus Engelhardt zugegen. Für ihn gab es eine Aufgabe, als die achtschnellste Ente aus dem Wasser gefischt wurde. Zuerst war ihre Startnummer nicht zu entziffern, weil sie übermalt worden war. Als die Farbschicht abgekratzt war, stellte sich heraus, dass es eine nicht startberechtigte Ente vom Entenrennen aus dem Jahr 2006 war.
Hauptspende geht an Sega
Zu gewinnen gab es unter anderem eine Spielzeug-Rallye im Wert von 1000 Euro, ein Kinderfahrrad, das im Handel 450 Euro kostet, und ein 400 Euro teures Balkonkraftwerk. Dank der Sponsoren und der Teilnehmerbeiträge kommt laut Robert Winkler ein Erlös von rund 30.000 Euro zusammen. Das Geld wird komplett gespendet – in diesem Jahr vor allem für den Themenbereich Pfleger und Alter. Die Hauptspende geht an den Verein Seelische Gesundheit im Alter (Sega). Alle Infos rund um die Aktion und alle Sieger-Nummern stehen im Internet unter www.entenrennen-amberg.de
Die Nummern der Erstplatzierten
- 1. Preis: 6289
- 2. Preis: 6972
- 3. Preis: 5225
- 4. Preis: 2231
- 5. Preis: 2338
- 6. Preis: 2638
- 7. Preis: 2397
- 8. Preis: 6952
- 9. Preis: 2749
- 10.Preis: 1859